10 Fachbeiträge aus 2024

Die neue Arbeitsstättenregel zu Bildschirmarbeit befasst sich auch mit der Situation im Homeoffice. Oder doch nicht, weil es in der ASR A6 um Telearbeitsplätze geht und der Begriff Homeoffice gar nicht auftaucht? In einem Beitrag für das Magazin Sicherheitsbeauftragter zur Gefährdungsbeurteilung im Homeoffice versuche ich, dies zu klären. Unser wichtigstes Arbeitswerkzeug ist an vielen Arbeitsplätzen […]
Treffen Sie mich …
Künstliche Intelligenz und Arbeitsschutz – das Thema sorgt für reges Interesse. Auf mehrere Veröffentlichungen folgten Anfragen für Vorträge und Seminare zu den Chancen und Risiken von KI für den Arbeitsschutz. Bislang waren diese meist als geschlossene Veranstaltungen für einen festen Teilnehmerkreis konzipiert. Umso mehr freue ich mich, dass die LVQ Business Akademie im September ein […]
Exoskelette: Hype oder eine echte Arbeitserleichterung?

Immer häufiger sind sie auf Arbeitsschutzmessen zu sehen und immer variantenreicher werden die Bauformen und Einsatzfelder – Exoskelette sind aus Diskussionen um Muskel-Skelett-Belastungen beim Heben, Tragen oder Halten nicht mehr wegzudenken. Doch trotz aller Studien, Pilotprojekte und teils spektakulär klingender Meldungen bleibt offen, ob die „künstlichen Außengerüste“ sich als „kraftverstärkende Umschnallroboter“ in größerem Umfang und […]
Überraschung: Das ist der meistgeklickte Beitrag des Jahres 2023!

Als Journalist bekomme ich eher wenig davon mit, wer meine Texte liest und wie ein Artikel beim Leser ankommt. Natürlich erhalte ich manchmal Feedback, Online-Beiträge werden mit Sternchen oder Kommentaren versehen und der eine oder andere meldet sich – was mich besonders freut – persönlich per Mail oder Telefon mit Lob, Kritik oder Kontaktwunsch. Doch […]