Treffen Sie mich …

Künstliche Intelligenz und Arbeitsschutz – das Thema sorgt für reges Interesse. Auf mehrere Veröffentlichungen folgten Anfragen für Vorträge und Seminare zu den Chancen und Risiken von KI für den Arbeitsschutz. Bislang waren diese meist als geschlossene Veranstaltungen für einen festen Teilnehmerkreis konzipiert. Umso mehr freue ich mich, dass die LVQ Business Akademie im September ein Tagesseminar zur Künstlichen Intelligenz im Arbeitsschutz anbietet. Die Teilnahme gilt als Nachweis für die Fortbildung als Sicherheitsfachkraft.

Nachdenklicher Arbeitsschützer angesichts der Chancen und Risiken von KI

Termine in 2025:

25. Februar 2025: Schulung von Vertriebsmitarbeitenden zu Arbeitssicherheits-Produkten (geschlossene Veranstaltung)

17. April 2025: Keynote auf dem Digital Pop-Up der Arbeitsschutz Aktuell mit dem Themenschwerpunkt Unterweisung

15. Mail 2025: Lehrgang „Künstliche Intelligenz im Arbeitsschutz„, Veranstalter ist die LVQ Business Akademie in Mülheim an der Ruhr

18. September 2025 in Berlin: Keynote auf der Visions 2025, dem DACH Forum für HSE und ESG

20. September 2025 in Celle: Vortrag auf einer Fachtagung für Linkshänder-Initiativen und-Berater*innen (weitere Infos über Linkshänder-Beratung)

04. – 07. November 2025: Wie alle zwei Jahre wieder einmal ein volles Programm auf der A+A, der wichtigsten Messe mit Kongress für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, ich freue mich drauf!

03. Dezember 2025 in Fulda: Keynote und Moderation des Praxiskongress Recht

jederzeit auf Anfrage: Risikofaktor Mensch?! – Fachvortrag trifft Kabarett,

Termine aus 2024:

5. Juni 2024: Treffen Sie mich auf der Messe Arbeitssicherheit Schweiz, die 2024 in Zürich stattfindet. Nach meinem Keynote-Vortrag zu „Der Faktor Mensch im Arbeitsschutz“ auf der vorigen Messe in Bern bin ich diesmal „nur“ Besucher und habe mehr Zeit zum Kennenlernen, Diskutieren, Ideen austauschen, Projekte planen… Mailen Sie mir gern unter info@kring.de, um ein Treffen zu vereinbaren.

18. Juni 2024: Einführungsvortrag „Unterweisen 4.0: Klassisch, digital, remote oder per KI – Was darf man und was wann warum nicht?“ auf einem Webinar der Quentic GmbH in Zusammenarbeit mit der Konradin Mediengruppe zum Thema: Unterweisungen im Arbeitsschutz: Digital vs. Präsenz

21. Juni 2024: Treffen Sie mich in Konstanz auf dem 1. smart+gesund forum, eine internationale Veranstaltung rund um „Digital Health“, organisiert durch BioLAGO e.V. – das Gesundheitsnetzwerk.

Im Juli 2024 bin ich an einem neuen Format von THEATER-INTERAKTIV beteiligt, das auf einer unternehmensinternen Veranstaltung zum Arbeitsschutz zu Einsatz kommt.

25. September 2024: Künstliche Intelligenz im Arbeitsschutz, ein Tagesseminar der LVQ Business Akademie in Mülheim an der Ruhr als Online Schulung

24. Oktober 2024: Vortrag auf dem QM-Praxistag für die Pflege

14. November 2024: Vortrag auf dem QM-Praxistag für die Pflege

29. November 2024: Vortrag auf dem QM-Praxistag für die Pflege